BMW präsentiert sein neuestes Abenteuer auf zwei Rädern mit dem neuen Touring-Motorrad R1300RT
Die Marke BMW, bekannt für ihre Innovationen und ihr Fachwissen im Motorradsektor, bringt ein neues Modell auf den Markt, das verspricht, das Konzept des Reisemotorrads neu zu definieren. Die R1300RT reiht sich in diese Tradition ein und bietet technische Merkmale sowie ein mutiges Design, das sie zur Referenz im Abenteuer auf zwei Rädern macht. Nach der Einführung des Flaggschiffmodells R1300GS kommt dieses neue Motorrad mit der Ambition, Reisende auf langen Strecken und Abenteuerliebhaber zu begeistern. Hier ist ein detaillierter Überblick über das, was diese wunderschöne Maschine zu bieten hat.
Ein leistungsstarker und wettbewerbsfähiger Motor
Das Herz der R1300RT ist zweifellos ihr 1300 cm³ Boxermotor. Dieses mechanische Ensemble liefert eine beeindruckende Leistung von 145 PS bei 7750 U/min und ein maximales Drehmoment von 149 Nm bei 6000 U/min. Diese Spezifikationen machen die R1300RT zu einem echten technologischen Juwel, das mit den besten Modellen ihrer Klasse konkurriert. Der Übergang von der Version R1250RT zur R1300RT stellt eine klare Evolution in Bezug auf Leistung und Reaktionsfähigkeit dar.
Mit der Vielfalt der Fahrmodi, einschließlich der Modi Regen, Straße, Öko, und den optionalen Dynamic und Dynamic Pro, kann der Fahrer die Leistung und Reaktion des Motors an die Fahrbedingungen anpassen. Darüber hinaus erhöht der serienmäßige Motorbremse-Regler die Sicherheit, indem er die Verlangsamung proaktiv regelt.
Entwicklung der Übertragungstechnologien
Einen bemerkenswerten Zusatz zu dieser neuen Version bietet die Option des Automated Shift Assistant (ASA). Dieses System ermöglicht das Schalten ohne Kupplungsbetätigung und verwandelt das Fahrerlebnis, indem es das Handling noch intuitiver gestaltet. Der Fahrer kann wählen, ob das System das Schalten automatisch übernimmt und gleichzeitig die Möglichkeit, in den manuellen Modus zu wechseln, falls nötig. Diese Art von Technologie beschränkt sich nicht nur auf die Vereinfachung des Fahrens, sondern fördert auch eine dynamischere Interaktion mit der Maschine.
Ein modernisierter Rahmen für optimales Fahren
Der Rahmen der R1300RT wurde ebenfalls umfassend überarbeitet. Dieser neue Stahlrohrrahmen weist eine kompaktere und steifere Struktur auf, die eine bessere Stabilität und Handhabung auf der Straße gewährleistet. Die Gewichtsverteilung wurde optimiert, was eine präzise Kurvenlage und verbesserte Kontrolle beim Bremsen ermöglicht. Diese Änderungen zielen darauf ab, nicht nur die Leistung des Motorrads zu verbessern, sondern auch den Komfort des Fahrers.
- Kompakter Rahmen: Reduziert das Gewicht der Maschine und verbessert die Handhabung.
- Dynamische Fahrwerkseinstellung: Maximale Anpassungsfähigkeit je nach Straßenbedingungen.
- Massenkonzentration: Erhöht die Lenkgenauigkeit.
Überarbeitete Ergonomie
Mit einer Sitzhöhe von 820 mm und einer optionalen Version von 780 mm für kleinere Fahrer, zielt die R1300RT darauf ab, einem breiten Spektrum von Motorradfahrern zu passen. Darüber hinaus wurde die Anordnung von Lenker und Fußrasten optimiert, um eine entspannendere Fahrposition zu bieten, die ein angenehmes Fahrgefühl auf langen Strecken fördert. Das deutsche Unternehmen hat sich auch um den Komfort des Beifahrers gekümmert. Tatsächlich bietet ein Komfortpaket für Beifahrer einen großzügigeren Beinspeicher, zusammen mit einem verlängerten Sitz.
Merkmal | R1300RT | R1250RT |
---|---|---|
Standard-Sitzhöhe | 820 mm | 805 mm |
Niedrige Sitzhöhe | 780 mm (optional) | N/A |
Gesamtgewicht | 281 kg | 279 kg |
Auffälliges Design und Ästhetik
Das Design der BMW R1300RT ist sowohl modern als auch funktional. Mit fließenden Linien und einer aerodynamischen Silhouette wurde dieses Motorrad mit dem Ziel entwickelt, den Luftwiderstand zu reduzieren und gleichzeitig optimalen Schutz für den Fahrer zu bieten. Die neuen, anpassbaren seitlichen Lufteinlässe, die in das Design integriert sind, sind ein eindrucksvolles Beispiel für diese Aufmerksamkeit auf Aerodynamik und Ästhetik.
Die verfügbaren Farben, darunter das neue Style Impulse Blau und Style Triple Black, verleihen einen modernen und sportlichen Touch. Die Nutzer können auch eine Auswahl von Lackierungen und Ausstattungen wählen, um ihr Motorrad nach ihren Vorlieben zu personalisieren, was die R1300RT zu einer flexiblen Wahl für jeden Motorradfahrer macht, ob Anfänger oder erfahren.
Fortschrittliche Beleuchtungstechnologien
Ein weiterer beeindruckender Aspekt der R1300RT ist ihr Full-LED-Beleuchtungssystem. Diese Technologie verbessert nicht nur die Sichtbarkeit bei Nacht; sie integriert auch adaptive Funktionen, die die Intensität und Richtung des Lichtstrahls je nach Fahrgeschwindigkeit und Kurven anpassen. Das trägt dazu bei, die Sicherheit bei nächtlichen Fahrten oder unter schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen. Die Fähigkeit dieses Motorrads, effektiv in verschiedenen Umgebungen zu navigieren, zeugt von seiner technologischen Intelligenz.
Verfügbare Optionen und Ausstattungen
Um der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Optionen gerecht zu werden, hat BMW ein umfangreiches Sortiment an Ausstattungen für die R1300RT vorgesehen. Dazu gehören adaptive Scheinwerfer, integrierte Audiosysteme und elektrifizierte Koffer mit verschiedenen Lademöglichkeiten. Das Komfortpaket für Beifahrer, das beheizte Griffe und ergonomische Sitze umfasst, ist eines der Highlights für diejenigen, die mit einem Mitfahrer lange Reisen unternehmen.
- 10.25 Zoll TFT-Display: Intuitive Benutzeroberfläche für Navigation und Steuerung der Ausstattung.
- Fahrerassistenzsystem: Erhöhte Sicherheit durch aktiven Tempomat und Kollisionswarnsysteme.
- Farbauswahl: Verschiedene Stile und Oberflächen für eine umfangreiche Personalisierung.
Preise, die zu beachten sind
Die BMW R1300RT kommt mit einem Einstiegspreis von 24.000 Euro auf den Markt. Obwohl dieser Preis im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der R1250RT, leicht gestiegen ist, rechtfertigen die angebotenen Merkmale und Ausstattungen diesen Preisunterschied. Weitere Optionen wie das Dynamic-Paket und das Komfortpaket für Beifahrer können den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen und möglicherweise über 30.000 Euro mit allen gewählten Optionen erreichen. Diese Preisgestaltung positioniert die R1300RT im Premiumsegment, jedoch mit Versprechungen von starker Leistung und Innovation.
Option | Preis (€) | Merkmale |
---|---|---|
Komfortpaket | 1700 | Beheizte Griffe, Komfortsitz, Topcase |
Dynamische Fahrwerksanpassung | 1645 | Dynamische Dämpfung |
Stiloptionen | 1545 | Personalisierte Oberflächen |
Insgesamt erscheint die BMW R1300RT als eine hervorragende Wahl für Motorradfahrer, die ein fortschrittliches Reisemotorrad suchen. Mit verbesserter Leistung, durchdachtem Design und zahlreichen Spitzentechnologien positioniert sie sich als wahre Königin des Motorradtourismus. Für weitere Informationen konsultieren Sie die detaillierten Links, wie sie von motard-en-balade.com angeboten werden, die Ihnen bei den notwendigen Schritten helfen werden, um dieses Abenteuer auf zwei Rädern zu entdecken.
Quelle: www.moto-net.com
Schreibe einen Kommentar
Articles relatifs