Entdecken Sie das Altimo 125: das neue städtische Touring-Motorrad aus der Orcal-Serie
In diesem Frühjahr betritt die französische Marke Orcal den Markt mit einer vielversprechenden Neuheit: dem Altimo 125. Entwickelt, um den Bedürfnissen der Städter gerecht zu werden, verspricht dieses urbane Motorrad, die Standards für Mobilität im urbanen Raum neu zu definieren. Mit einem eleganten Design, einer für den täglichen Pendelverkehr geeigneten Leistung und technischen Merkmalen, die Komfort und Sicherheit vereinen, wird der Altimo 125 als eine unverzichtbare Wahl für Liebhaber von Zweirädern angesehen. Mit einem zugänglichen Preis von 3.590 Euro und der Möglichkeit, mit einem B- oder A1-Führerschein gefahren zu werden, zielt Orcal auf ein breites Publikum ab. Diese Neuheit zeigt einmal mehr das Engagement der Marke, angepasste Mobilitätslösungen anzubieten und gleichzeitig den neuen Umweltstandards zu entsprechen. Ein Blick auf dieses urbane Motorrad, das die Konventionen im Segment der 125er-Motorräder aufmischt.
Der Motor und die Leistungen des Altimo 125: eine Leistung in aller Leichtigkeit
Der Altimo 125 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten, vier-Takt- Einzelzylinder-Motor ausgestattet, der entwickelt wurde, um eine optimale Leistung zu bieten und dabei die Euro5+-Normen einzuhalten. Mit einer Leistung von 14 PS bei 9.500 U/min und einem Drehmoment von 11,2 Nm bei 7.000 U/min ist dieses Motorrad perfekt für den urbanen Einsatz geeignet. Das Motor-Design ermöglicht eine schnelle Beschleunigungsreaktion, die entscheidend ist, um sich durch die überfüllten Straßen zu navigieren. Das Sechsgang-Getriebe sorgt für eine sanfte Fahrt, die jede Fahrt so angenehm wie möglich macht.
Die technischen Spezifikationen des Motors des Altimo garantieren auch einen angemessenen Kraftstoffverbrauch. Mit einer Schätzung von etwa 3L/100 km bietet dieses Motorrad eine bemerkenswerte Reichweite von über 400 km dank seines Tanks mit 14 Litern. Das bedeutet weniger Zeit beim Tanken und mehr Zeit auf der Straße. Ihr geringes Gewicht von gerade einmal 157 kg ist ein wertvolles Plus für städtische Nutzer, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen, das die Manövrierfähigkeiten im dichten Verkehr der Städte erleichtert.
Merkmale | Details |
---|---|
Motortyp | Einzelzylinder 4-Takt |
Leistung | 14 PS bei 9.500 U/min |
Drehmoment | 11,2 Nm bei 7.000 U/min |
Kraftstoffverbrauch | 3L/100 km |
Reichweite | Über 400 km |
Gewicht | 157 kg |
„Ein leichtes Motorrad ist ein siegreiches Motorrad“, sagt man oft, und der Altimo 125 illustiert diese Aussage perfekt. Seine auf Agilität und Leichtigkeit ausgerichtete Konstruktion erleichtert nicht nur die Manöver, sondern auch das Parken in den oft engen Stadtzentren. Mit diesem sportlichen und urbanen DNA wählt Orcal den Weg, Ergonomie und Leistung zu verbinden, was ein immer breiteres Publikum anspricht.
Ein Fahrwerk, das für den Komfort gedacht ist
Das Fahrwerk des Altimo 125 spielt eine entscheidende Rolle im Fahrerlebnis. Mit einem tragenden Stahlrahmen bietet die Struktur Resilienz und Langlebigkeit. Der Aluminium-Schwingarm, leicht, aber robust, ist ein Beispiel für moderne Technologie, die den Leistungen dient. Die 37 mm große, umgekehrte Gabel vorne sowie der einstellbare Mono-Dämpfer hinten sorgen für optimalen Komfort auf allen Straßenarten, sei es auf Kopfsteinpflaster, glattem Asphalt oder städtischen Unebenheiten.
- Stahlrohrrahmen: erhöhte Widerstandsfähigkeit.
- Aluminium-Schwingarm: Leichtigkeit und Leistung.
- Umgekehrte Gabel: Verbesserung des Komforts und der Handhabung.
- Einseitig einstellbarer Dämpfer: Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Fahrers.
Was die Bremsen betrifft, so integriert der Altimo 125 ein ABS-System mit doppeltem Kanal, das sich als Sicherheitsgarantie erweist, da es kontrollierte Stopps selbst unter schwierigen Fahrbedingungen gewährleistet. In Verbindung mit Scheibenbremsen vorne und hinten ermöglicht dieses System eine effiziente Verteilung der Bremskraft und schafft ein sicheres Fahrgefühl für den Fahrer. In der Stadt ist Sicherheit von größter Bedeutung, und diese technischen Innovationen tragen dazu bei, das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
Design und Ausstattung des Altimo 125: Eleganz im Dienste der Funktionalität
Wenn es um Motorräder geht, ist das Design oft das erste Element, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Altimo 125 von Orcal hebt sich durch seine modernen und eleganten Linien hervor, die Ästhetik und Funktionalität vereinen. Erhältlich in mehreren Farben wie Nardo-Grau und Schwarz, sind die Ausführungen sorgfältig gearbeitet, wobei besonderes Augenmerk auf die Details gelegt wird.
Über das visuelle Erscheinungsbild hinaus ist die Ausstattung dieses 125 cm³ Motorrads darauf ausgelegt, den Anforderungen der Städter gerecht zu werden. Das LCD-Armaturenbrett bietet eine perfekte Lesbarkeit der wesentlichen Informationen, insbesondere der Geschwindigkeit, der Motordrehzahl und des Verbrauchs. Dank einer vollständigen LED-Beleuchtung wird die Sichtbarkeit und Sicherheit, insbesondere nachts, erhöht. Der integrierte Windschild und der Tankdeckel mit Schlüssel fügen praktische Elemente hinzu, die für die täglichen Nutzer einen Unterschied machen.
Ausstattung | Merkmale |
---|---|
Armaturenbrett | LCD mit wesentlichen Informationen |
Beleuchtung | Voll LED |
Windschild | Integriert |
Tankdeckel | Mit Schlüssel |
Zentral- und Seitenstütze | Einfaches Parken |
Rasten | Klappbar |
Der Komfort der Nutzer hat für Orcal ebenfalls hohe Priorität. Die Zentral- und Seitenstützen sorgen nicht nur für Stabilität beim Parken, sondern erleichtern auch das Auf- und Absteigen des Motorrads. Zudem sind die klappbaren Rasten eine durchdachte Wahl zur Optimierung des Fahrer-Passagiererlebnisses. Zusammenfassend positioniert sich der Altimo 125 als herausragender Begleiter für urbane Fahrten, der das richtige Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Komfort und Funktionalität bietet.
Zugänglichkeit und Preise: eine Öffnungspolitik von Orcal
Die Preisstrategie, die Orcal mit dem Altimo 125 umsetzt, stellt einen wichtigen Vorteil in seiner Marktstrategiebildung dar. Mit einem Einstiegspreis von 3.590 Euro ist das Motorrad für eine breite Kundschaft zugänglich. Diese angemessene Preisgestaltung ermöglicht es vielen Motorradfahrern, sei es Anfänger oder erfahrene Nutzer, sich auf das Abenteuer einer dynamischeren und praktischeren Mobilität in städtischen Gebieten einzulassen.
Überraschenderweise ist der Altimo 125 mit einem einfachen B-Führerschein, zusammen mit einer 7-stündigen Schulung, oder einem A1-Führerschein zugänglich. Diese rationale Zugänglichkeit zeigt, dass die Marke den Einsatz von Motorrädern im Kontext nachhaltiger Mobilität fördern möchte, insbesondere in städtischen Gebieten, wo die Fahrzeugdichte zunimmt.
- B- oder A1-Führerschein: flexible Wahl für Fahrer.
- 7-stündige Schulung: schneller Zugang zum Führerschein.
- Einstiegspreis von 3.590 Euro: wettbewerbsfähige Marktposition.
In einer Welt, in der Mobilität angesichts der Umweltprobleme entscheidend wird, kann die Entscheidung für ein Motorrad wie den Altimo 125 auch als bewusster Schritt zu einem verantwortungsvollen Konsum gesehen werden. Tatsächlich hat dieses Modell alle Eigenschaften, um diejenigen zu überzeugen, die nach einer Alternative zu traditionellen Transportmitteln wie Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln suchen, die oft überlastet sind. Durch sein Design, seine Zugänglichkeit und seinen Preis sendet Orcal eine klare Botschaft: Die Straße gehört Ihnen!
Zusammenfassung der Schlüsselfunktionen des Altimo 125
Um Ihnen einen umfassenden und vereinfachten Überblick über das Angebot des Altimo 125 zu geben, finden Sie hier eine Übersichtstabelle über die wesentlichen Merkmale und Vorteile dieses urbanen Motorrads.
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Euro5+-Motorisierung | Leistung und Umweltschutz |
Gewicht von 157 kg | Manövrierfähigkeit in städtischen Gebieten |
Reichweite von über 400 km | Weniger Zeit beim Tanken |
ABS-Bremssystem | Erhöhte Sicherheit |
Verfügbarkeit ab 3.590 Euro | Finanzielle Zugänglichkeit |
Zusammenfassend positioniert sich Orcal mit dem Altimo 125 als ein Schlüsselakteur auf dem Markt der urbanen Motorräder, der ein Modell anbietet, das Leistung, Sicherheit und Funktionalität integriert und dabei für ein breites Publikum zugänglich ist. Dieser neue Akteur könnte die Mobilitätsgewohnheiten der Städter nachhaltig verändern und ihnen eine praktische Alternative zu den täglichen Herausforderungen des Stadtverkehrs bieten.
Quelle: www.caradisiac.com
Schreibe einen Kommentar
Articles relatifs