Motoblouz eröffnet seine Franchise: Ziel von 100 phygitalen Verkaufsstellen bis 2030

découvrez comment motoblouz, spécialiste de la moto, inaugure sa nouvelle franchise avec l'ambition d'atteindre 100 points de vente phygitaux d'ici 2030. un tournant majeur pour allier expertise en magasin et expériences en ligne, offrant aux passionnés de deux roues un accès facilité à des produits de qualité.

Motoblouz, ein führender Akteur im Motorradbedarf, startet ein ehrgeiziges Projekt: die Eröffnung von 100 phygitalen Verkaufsstellen in ganz Frankreich und Europa bis 2030. Durch die Verschmelzung von Online- und Offline-Einkaufserlebnissen zielt diese Initiative darauf ab, die Präsenz der Marke zu stärken und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu optimieren. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Facetten dieses innovativen Projekts erkunden.

  • Eine Expansion gestützt von starkem Wachstum
  • Ein pionierhaftes phygital Modell im Dienst des Kundenerlebnisses
  • Ein Gemeinschaftsgeist und eine starke Kommunikation
  • Pilotgeschäfte als Vitrinen des Erfolgs
  • Praktische Informationen für künftige Franchisenehmer

Eine Expansion gestützt von starkem Wachstum

Motoblouz positioniert sich als unverzichtbarer Marktführer im Bereich Motorradbedarf, nicht zuletzt dank seiner jüngsten finanziellen Erfolge. Im vergangenen Jahr erzielte die Marke einen Umsatz von 78 Millionen Euro, was auf ein erhebliches Wachstum hinweist, mit zweistelligen Zuwächsen in den letzten zwei Jahren. Diese Dynamik erklärt sich durch ein breites und abwechslungsreiches Angebot, das der wachsenden Nachfrage der Motorradfahrer gerecht wird.

Mit nahezu 190.000 Referenzen, die 2024 auf ihrer Website verfügbar sind, zielt Motoblouz noch höher und plant, bis 2026 250.000 Produkte anzubieten. Damit gehört es zu den umfassendsten Angeboten auf dem europäischen Markt für Motorradbedarf. Die Vielfalt der sofort verfügbaren Artikel deckt alle Aspekte der Motorradwelt ab: Helme, Reifen, Gepäck, ganz zu schweigen von speziellen Ausrüstungen für die verschiedenen Disziplinen.

Diese exponentielle Entwicklung wird zudem durch die Entwicklung und den Verkauf von fünf Eigenmarken unterstützt. Diese exklusiven Produkte, die von einer internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt wurden, unterstreichen das Engagement von Motoblouz für Innovation. Mit einem so reichen Sortiment spricht die Marke eine vielfältige Kundschaft an, die von Anfängern bis zu erfahrenen Motorradfahrern reicht.

JahrUmsatz (in Millionen Euro)Anzahl der angebotenen Produkte
202378190.000
2026 (Prognosen)100250.000

Diese wirtschaftlichen Erfolge sind ein vielversprechender Indikator für die Franchise von Motoblouz. Indem die Marke beschließt, ihr Netzwerk mit physischen Verkaufsstellen zu erweitern, möchte sie von diesem wachsenden Trend im Einzelhandel profitieren. Mit einer bereits gut etablierten Struktur ist Motoblouz in der Lage, sich auf einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und mit bereits etablierten Akteuren wie Dafy Moto zu konkurrieren.

Erfahren Sie, wie Motoblouz, der Marktführer im Verkauf von Ausrüstungen und Bekleidung für Motorradfahrer, seine Franchise mit einem ehrgeizigen Ziel startet: 100 phygitale Verkaufsstellen bis 2030 zu eröffnen. Kommen Sie an diesem innovativen Abenteuer teil, das Geschäftserlebnis und digitale Lösungen kombiniert!

Ein pionierhaftes phygital Modell im Dienst des Kundenerlebnisses

In einer sich ständig weiterentwickelnden Handelswelt hat Motoblouz es geschafft, das Konzept des phygital Modells zu nutzen, das das Beste aus stationärem und digitalem Handel vereint. Dank dieses Ansatzes wird das Kundenerlebnis vollständig neu gedacht. Die beiden Pilotverkaufsstellen in Carvin und Seclin sind konkrete Beispiele dafür.

Diese Geschäfte sind mit interaktiven Terminals und elektronischen Etiketten ausgestattet, die die Informationssuche und die Konsultation des Katalogs erleichtern. Kunden haben so Zugang zu allen verfügbaren Referenzen online, während sie direkt von Verkäufern unterstützt werden. Das Click & Collect-System ermöglicht es Käufern zudem, direkt online zu reservieren und ihre Artikel im Geschäft abzuholen.

Weitere Innovationen wie die Echtzeitbestandsverfolgung gewährleisten eine effiziente Verwaltung der Abläufe und helfen den Franchisenehmern, Probleme mit Überbeständen zu vermeiden. Diese optimierte Verwaltung trägt zu einem hochwertigen Kundenservice bei und schafft somit ein Umfeld, das die Kundenbindung fördert. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil auf dem sehr wettbewerbsintensiven Markt für Motorradbedarf dar.

  • Vollständiger Zugriff auf den Katalog
  • Vereinfachte Verwaltung der Handelsabläufe
  • Einheitliche Preispolitik zwischen Web und Geschäften

Motoblouz beweist, indem es diese technologischen Elemente in sein Modell integriert, dass es möglich ist, das Einkaufserlebnis im Bereich Motorradbedarf neu zu erfinden. Die Kunden von heute erwarten reibungslose und personalisierte Interaktionen, und diese Strategie erfüllt diese Anforderung, während der menschliche Aspekt, den ein Geschäftbesuch mit sich bringt, erhalten bleibt.

Ein Gemeinschaftsgeist und eine starke Kommunikation

Motoblouz ist nicht nur ein einfacher Distributor von Motorradbedarf; die Marke pflegt auch einen starken Gemeinschaftsgeist unter ihren Kunden. Mit über einer Million treuen Kunden und mehr als 350.000 Abonnenten in den sozialen Medien positioniert sie sich als echter Akteur der Motorrad Kultur. Initiativen wie Partnerschaften mit ikonischen Veranstaltungen, wie der Enduropale du Touquet, verdeutlichen das Engagement der Marke in der Motorradszene.

Motoblouz unterstützt aktiv Wettkampfteams, zum Beispiel die Team Honda Motoblouz SR, was ihr Bild als Referenz in diesem Bereich stärkt. Im Sinne eines immer stärkeren Bandes zu seinen Kunden wird ein innovatives Treueprogramm mit dem Titel „Je mehr du fährst, desto mehr verdienst du“ im Jahr 2025 starten. Dieses Programm belohnt die aktivsten Motorradfahrer mit exklusiven Vorteilen.

Art der AktionAuswirkung
VeranstaltungspartnerschaftenStärkung der Markenpräsenz
Unterstützung von WettbewerbsteamsSteigerung der Bekanntheit in der Szene
TreueprogrammErhöhung des Kundenengagements

Die Franchisenehmer werden auch von erheblichen Ressourcen profitieren, um ihren Verkaufsstandort zu fördern. Mit digitalen Kommunikationsstrategien, Influencer-Partnerschaften und Veranstaltungen im Geschäft mit namhaften Fahrern, wie Begegnungen mit Stars wie Jorge Martin oder Aleix Espargaró, werden sie einen konstanten Verkehr generieren können. Diese Dynamik ist entscheidend, um die Rentabilität und den Erfolg der zukünftigen Geschäfte zu gewährleisten.

Pilotgeschäfte als Vitrinen des Erfolgs

Die Pilotgeschäfte in Carvin und Seclin werden bereits als Vitrinen des Erfolgs für Motoblouz angesehen. Der Verkaufsstandort in Seclin sticht beispielsweise mit einer beeindruckenden Fläche von 2.000 m² hervor, zieht jährlich etwa 240.000 Besucher an und generiert mehr als 7 Millionen Euro Umsatz. Diese beeindruckenden Zahlen belegen die Effizienz des phygitalen Verkaufsmodells und bestätigen die Ambitionen der Marke für ihre zukünftige Expansion.

Motoblouz plant, Verkaufsstellen mit einer Fläche zwischen 500 und 1.000 m² zu eröffnen, um eine echte Einkaufserfahrung zu schaffen. Das Design der Geschäfte ist darauf ausgelegt, einladend zu sein, Interaktion und Beratung zu fördern und gleichzeitig moderne Technologien zu integrieren. Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, die Kundenbindung zu stärken, indem ein bereichertes Erlebnis geboten wird.

  • Pilotgeschäfte: Carvin, Seclin
  • Durchschnittliche Fläche: 500 bis 1.000 m²
  • Potenzielle Einnahmen: im Durchschnitt über 7 Millionen Euro

Mit diesem bewährten Konzept strebt Motoblouz an, ein Netzwerk von phygitalen Kontaktpunkten zu etablieren, das bis 2030 die Hundert erreichen könnte. Dies stellt ein enormes Potenzial dar, sowohl in Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen als auch auf die Bekanntheit. Die Ergebnisse der Pilotgeschäfte dienen als Referenz und geben den Investoren Sicherheit hinsichtlich der Tragfähigkeit des Projekts, was einen entscheidenden Wendepunkt im Engagement von Motoblouz markiert, sich als europäischer Marktführer im Bereich des Motorradbedarfs zu festigen.

Erfahren Sie von der Eröffnung der Motoblouz Franchise, die 100 phygitale Verkaufsstellen bis 2030 anstrebt. Eine neue Ära für Motorradbegeisterte, die Einkaufserlebnis und Online-Dienste verbindet.

Praktische Informationen für die künftigen Franchisenehmer

Für diejenigen, die sich für das Abenteuer Motoblouz interessieren, ist es wichtig, die Besonderheiten der Eröffnung einer Franchise zu kennen. Motoblouz bietet ein strukturiertes und attraktives Geschäftsmodell, das jedem Partner erlaubt, von der Expertise und dem Know-how der Marke zu profitieren.

Die folgenden Details sind für zukünftige Franchisenehmer entscheidend:

ElementeDetails
Durchschnittliche Verkaufsfläche pro GeschäftZwischen 500 und 1.000 m²
Geschätzte Gesamter InvestitionZwischen 400.000 € und 600.000 €
Eintrittsgebühr20.000 €

Diese Investitionsstruktur ermöglicht es, das Risiko zu messen und gleichzeitig den Zugang zu günstigen Möglichkeiten in einem sich schnell entwickelnden Sektor zu gewährleisten. Die Franchise von Motoblouz ist nicht nur eine Frage des Verkaufsraums; es ist vor allem eine Chance, Teil einer einzigartigen Gemeinschaft zu werden.

Mit ihrem hybriden Modell, dem Fokus auf das Kundenerlebnis und einer besonderen Aufmerksamkeit für die Kundenbindung könnte dieses Abenteuer sich als besonders rentabel und bereichernd erweisen. Das Entwicklungspotenzial in Frankreich und Europa stellt ein großes Abenteuer für diejenigen dar, die Teil dieses Projekts werden möchten. So könnte die Marke Motoblouz bis 2030 das Bild des Verkaufs von Motorradausrüstung neu definieren.

Quelle: www.motoservices.com

Avatar-Foto

Alistair

Wer ich bin? Gute Frage.Ich bin der Typ, den man hört, bevor man ihn sieht.Wenn’s knallt, rutscht oder schreit – sitze ich wahrscheinlich drauf.Ich hab mehr Zeit auf dem Asphalt verbracht als im Bett. Und ganz ehrlich? Besser so.Ex-Motojournalist.Sonntagsfahrer mit abgeschliffenen Slidern. Und einer, der ein bisschen zu aufgeregt wird, wenn ein Bike über 150 PS hat.Ich bin nicht hier, um dir Hochglanz-Träume zu verkaufen.Ich teste Motorräder so, wie man sie testen sollte: auf der Rennstrecke, im Dreck, im Regen oder auf kaputten Landstraßen – nur um zu sehen, ob’s echte Power ist… oder einfach Marketing auf zwei Rädern.Ich meckere viel, lache noch mehr – und schreibe, wie ich rede: ungefiltert und ohne Bullshit.Willst du schöne Corporate-Phrasen und LinkedIn-Storytelling?Dann bist du hier falsch.Aber wenn du den Geruch von verbrannter Kupplung liebst, ehrliche Meinungen suchst und bei ungeplanten Wheelies grinst –dann bist du hier genau richtig.Si tu veux aussi une version plus courte, par exemple pour une bio Insta ou un chapo d’article, je peux t’en faire une version condensée aussi ! Tu veux ?

Articles relatifs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up